Die USS Enterprise (Sovereign-Klasse) mit der Registriernummer NCC-1701-E aus den Kinofilmen Star Trek: Der erste Kontakt, Star Trek: Der Aufstand und Star Trek: Nemesis steht unter dem Kommando von Jean-Luc Picard.
Sie ist aufgrund steigender Spannungen (unter anderem mit dem romulanischen Imperium) weniger auf Forschung, sondern mehr auf Kampfsituationen ausgerichtet, was sich durch stärkere Bewaffnung und Schilde sowie Ausstattung mit Quantentorpedos und stark bewaffneten Shuttles zeigt.
Auch dieses Schiff wurde hauptsächlich von John Eaves und Herman Zimmerman entworfen. Rick Sternbach zeichnete dazu die Blaupausen. Für die Innenräume wurden Aufbauten der Serie Star Trek: Voyager wiederverwendet. Industrial Light and Magic bauten ein drei Meter großes Modell für Star Trek: Der erste Kontakt. In Star Trek: Der Aufstand wurde das Schiff ausschließlich durch Computeranimationen dargestellt. Star Trek: Nemesis verwendete eine Mischung aus Aufnahmen eines physischen Modells und computergenerierten Bildern. Das Schiff gehört der Sovereign-Klasse an. Sovereign bedeutet auf Deutsch der Herrscher/Fürst/Souverän. Dies soll die Erhabenheit dieses Schiffes hervorheben.
Die Enterprise-E wurde laut Rick Berman exklusiv für die Kinofilme entworfen. Es wird keinen Auftritt von Schiffen der Sovereign-Klasse im Fernsehen geben. Das Schiff wurde tatsächlich nur nebensächlich in Star Trek: DS9 erwähnt oder angedeutet. In Videospielen wurde diese Klasse von Schiffen zum Beispiel in Star Trek Armada I & II verwendet.
Das ca. 3 Meter lange Film-Modell wurde am 5. Oktober 2006 bei der 40 Years of Star Trek: The Collection-Auktion bei Christie’s in New York für 132.000 US-Dollar versteigert.